zusammenkitten

zusammenkitten
zusammenkittentr
\
eineGruppefestvereinen;eineEhestiften.⇨kitten1.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zusammenkitten — zu|sạm|men||kit|ten 〈V. tr.; hat〉 1. durch Kitt vereinigen 2. 〈fig.〉 wiederherstellen ● unsere entzweigegangene Freundschaft lässt sich nicht wieder zusammenkitten 〈fig.〉 * * * zu|sạm|men|kit|ten <sw. V.; hat: ↑ kitten (1): den Wandteller… …   Universal-Lexikon

  • zusammenkleistern — zu|sạm|men||kleis|tern 〈V. tr.; hat; umg.〉 mit Kleister od. grob, unordentlich zusammenkleben * * * zu|sạm|men|kleis|tern <sw. V.; hat (ugs.): 1. ↑ zusammenkleben (b). 2. zusammenkitten. * * * zu|sạm|men|kleis|tern <sw. V.; hat (ugs.): 1 …   Universal-Lexikon

  • Neossin — Neossin, C22H17N2O8, die gallertartige Substanz der indianischen Vogelnester; es wird von den Vögeln durch den Schnabel abgesondert u. dient zum Zusammenkitten des aus Flechten erbauten Nestes; die am Meeresufer gebauten bestehen ganz aus N. u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Röhrenwürmer — Röhrenwürmer, 1) (Tubicolae Cuv.), Familie der Ringelwürmer; lang, mit vielen Ringeln, kein eigentlicher Kopf, da Augen, Fühler u. Kiefern fehlen; der Mund ist oft mit Bartfäden besetzt; Fußhöcker meist nahe bei einander, Bauchhöcker mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stereotypen — (v. gr., feste Buchstaben), 1) Abformungen von Letternsatz in Schriftmetall od. einem anderen geeigneten Material, um davon Abzüge zu machen. Schon längst strebten die Buchdrucker ein Mittel zu erfinden, daß der Satz fest stehen bliebe,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Termiten — Termiten, 1) (Termitini, Psocina s. Corrodentia, Holznager), Familie aus der Insectenordnung Netzflügler; die Füße haben 2–4 Glieder, die Kinnbacken sind stark u. hörnern, 2–3 Nebenaugen, Fühler perlschnur od. borstenförmig, kürzer od. länger als …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Doubliren — Doubliren, 1) so v.w. Dupliren; 2) 2 Edelsteine, von denen der eine als Ober , der andere als Untertheil geschnitten ist, an der Rundiste mit Mastix zusammenkitten, um dadurch Färbung u. Erhöhung des Glanzes zu bewirken. Ein so gebildeter Stein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mühlsteine — Mühlsteine, runde, scheibenförmige Steine, zwischen oder an denen die verschiedensten Substanzen zu seinem Pulver zerrieben werden, z. B. Zement, Gips, Kohle, Knochen, Holz, vor allem Getreide. Je nach der Bestimmung ist das Material für die M.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blei [1] — Blei, Pb, Atomgew. 206, spez. Gew. 11,37–11,58, je nachdem es raffiniert, geschmolzen oder gewalzt ist, ein blaugraues, glänzendes Metall von sehr geringer Fertigkeit, aber ausgeprägterer Dehnbarkeit; es läßt sich leicht mit dem Messer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Doubliren — Doubliren, frz. dtsch., doppeln; beim Billard einen Ball spielen, indem man denselben zuerst an das Band schlagen läßt; Juwelen, die als Ober und Unterstein geschnitten sind, mit Mastix zusammenkitten …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”